Kohlenhydrate, Zucker & Co. – Mit uns findest Du die richtigen Kohlenhydrate für Deinen Erfolg

 

von @vickydegener

Häufig werden Kohlenhydrate in unserer heutigen Konsumgesellschaft als sogenannte „Dickmacher“ verteufelt. 🥖🥨🥐🍞🍕🍟

Aus Ernährungsformern oder Diäten wie „low-carb“ wird „NO-carb“ und teilweise werden Kohlenhydrate ganz vom Ernährungsplan gestrichen….

 In diesem Blog Post zeigen ich Dir, wie Du durch die Wahl der richtigen Kohlenhydrate mit MAKECAKE Deinen Erfolg steigern kannst. Außerdem will ich Dir näher bringen, dass gerade die weiblichen Mitglieder der MAKECAKEFAMILIY keine „Angst vor Muskelaufbau“ haben brauchen. Eine gesunde & ausgewogene Ernährung sowie eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining lassen keine Frau ungewollt zum Bodybuilder werden. Im Gegenteil - Frauen haben es häufig sogar deutlich schwerer Muskulatur aufzubauen als Männer. Dennoch kannst Du durch eine ausgewogene Ernährung und Training Deinen Körper straffen und formen. Das Ergebnis: Du wirst definierter und fühlst Dich fitter & vitaler.

Getreu dem Motto : ABS are made in the MAKECAKE kitchen (Übersetzt: Bauchmuskeln werden in der MAKECAKE Küche gemacht) hab ich einfache & leckere Rezepte, die Dich auf Deinem Weg unterstützen.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem gesunden Pizzabrot auf Basis unseres MAKEPIQUANT als gute Kohlenhydratquelle?!

 

https://www.make-cake.de/blogs/rezepte/pizzabrot

 Kohlenhydrate sind der Hauptenergielieferant für unseren Körper und liefert 4kcal pro Gramm.

Es wird zwischen folgenden Arten unterschieden:

  1. Monosacchariden (Einfachzucker) wie Glukose, Fruktose und Galaktose
  2. Disacchariden (Zweifachzucker) wie Maltose, Saccharose und Lactose
  3. Oligo- & Polysacchariden (Mehrfachzucker) wie Stärke, Glykogen und Ballaststoffe bzw. komplexe Kohlenhydrate)

 

👉🏻 Expertentipp: In Deiner Ernährung solltest Du vermehr auf die dritte Art der Kohlenhydrate, die Mehrfachzucker bzw. komplexe Kohlenhydrate setzen!

Welche Lebensmittel sind überhaupt Kohlenhydrat Quellen?

Früchte& Obst, Gemüse, Getreide, Nüsse & Samen, Hülsenfrüchte, Milch, Zucker & Süßende Lebensmittel

(Quelle: Akademie für Sport & Gesundheit)

Zu den sogenannten „guten“ Kohlenhydraten werden insbesondere Gemüse, Vollkorngetreide, Nüsse & Samen sowie Hülsenfrüchte gezählt. Dies sollten Deine Hauptquellen für Kohlenhydrate sein.

Tipp: In den MAKECAKE Produkten und Rezepten sind diese bereits für Dich integriert!

Aber wozu braucht unser Körper nun überhaupt Kohlenhydrate und warum ist ein kompletter Verzicht langfristig nicht empfehlenswert?

Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind Kohlenhydrate ein Energielieferant für unser Gehirn und unsere Muskulatur.

Welche Lebensmittel sind in unseren MAKECAKE Backmischungen enthalten?

„Nach Monaten der intensiven Auseinandersetzung mit den verschiedenen Rohstoffen und der Tüftelei und vielen Versuchen hatten wir unsere Rezeptur gefunden und waren uns beide zu 100% sicher, dass wir mit den drei Hauptkomponenten Hafermehl, Erythrit (Zuckerersatzstoff) und Isolat (Eiweiß) produzieren möchten.“ (Mayra & Joana – Gründerinnen)

Die Vorteile:

  • Hafer ist ein hervorragender Nährstofflieferant und liefert unserem Körper wichtige Vitalstoffe. Außerdem handelt es sich hierbei um eine Form der Polysaccharide bzw. der sogenannten komplexen Kohlenhydrate. Diese lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen und enthalten zudem wertvolle Ballaststoffe, welche sich positiv auf Deinen Stoffwechsel auswirken und lange satt machen.
  • Erythrit ist ein Zuckerersatzstoff und liefert nur 0,2 Kalorien pro Gramm und hat eine Süßkraft von 0,75 im Vergleich zu herkömmlichem Haushaltszucker. Aufgrund seiner deutlich geringeren Kaloriendichte bietet Erythrit eine großartige Zuckeralternative für unsere MAKECAKE Kuchenkreationen und ermöglich Genuss ganz ohne Reue.
  • Isolat (Eiweiß): Dazu erfährst Du mehr in unserem nächsten Blogartikel 😉

(Quelle: Zentrum der Gesundheit https://www.zentrum-der-gesundheit.de)

 

Kohlenhydrat Zufuhrempfehlung

  • Nicht-Sportler: 5-7 g pro kg Körpergewicht am Tag
  • Sportler: 7-10 g pro kg Körpergewicht am Tag

(Quelle: Akademie für Sport & Gesundheit)

Diese Quarkbowl im Pick-Up-Style musst Du probieren!

Image of PICK-UP SAHNE QUARK

https://www.make-cake.de/blogs/rezepte/pick-up-sahne-quark

In unseren nächsten Blogartikel verraten ich Dir, welche Nährstoffe außerdem wichtig für Deinen Erfolg sind. Dabei bleiben lohnt sich also! 


Älterer Post Neuerer Post

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen