Makronährstoffe: Warum Fett nicht „fett“ macht?

Warum Fett nicht „fett“ macht.

Eine der größten Irrtümer in vielen Diäten....

In diesem Blog Post erfährst Du, warum Du unbedingt auf eine ausreichende Zufuhr „guter Fette“ achten solltest, um Deinen Körper zu straffen. Und worin diese enthalten sind ✔️

‼️ Wichtig zu verstehen ist der Unterschied zwischen gesättigte Fettsäuren (davon hat der Körper genug bzw. sie sind nicht essenziell) und ungesättigte Fettsäuren (diese sind essenziell und müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Kurz: Du solltest den größten Teil Deiner Fette über ungesättigte Fettsäuren ("gute Fette") zu Dir nehmen!

Im Vergleich zu Eiweißen und Kohlenhydraten haben Fette mit 9kcal pro Gramm etwas mehr Kalorien, sollten aber dennoch nicht gemieden werden.

Meine dazu passende Produktempfehlung für Dich:

Die Körnerbowl by MAKECAKE

Image of KÖRNERBOWL MANDEL MIT ZWETSCHGENSOßE

Zu den Körnerbowl Rezepten: 

https://www.make-cake.de/blogs/rezepte/tagged/kornerbowl

Zu Veranschaulichung der Theorie hilft vielleicht eine kleine Übersicht:

Welche Lebensmittel enthalten welche Fettsäuren?

Bevorzuge die mittlere und rechte Spalte!

(Quelle: Akademie für Sport & Gesundheit)

✅ Vorteile von Omega 3 (mehrfach ungesättigte) Fettsäuren: Sie unterstützen  die Konzentration & Gehirnaktivität, wirken entzündungshemmend, beeinflussen positiv die Herzgesundheit, aktivieren den Stoffwechsel vor allem bei Frauen.

Deshalb solltest Du gerade als Frau 👩 darauf achten, dass Du genug „gute“ Fettsäuren in Deiner Ernährung einbaust, damit Dein Hormonhaushalt und Stoffwechsel für die Muskelstraffung optimal funktionieren‘ 

👉🏻Meine Verzehrempfehlung für Dich: Mindestens 1 g Fett pro kg Körpergewicht pro Tag.

👉🏻Meine Lebensmittel-Tipps für Dich, die ich gerne in meinem MAKECAKE-Kreationen ergänze: Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Pistazien, Chiasamen, Olivenöl, Leinöl, Seefisch z.B. Lachs & Thunfisch, Milchprodukte z.B. Quark, Milch, halbfette Sahne (Cremefine).

 Nächste Woche #hungerwargestern Muskelstraffungsblog erwartet Dich ein toller Lebensmittelguide. Bleib also dabei...

 

 


Älterer Post Neuerer Post

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen