Ziel Deiner Abnahme erreicht - was nun? Die große Kunst des Gewichthaltens

Whoooop, innerhalb von 4 Wochen habe ich, Joana, 4kg abgenommen. 🥳

Damit habe ich nicht gerechnet, denn zu Beginn der Reise hatte ich mir einen Zeitraum von 8 Wochen für die Abnahme gesetzt. Ich erwähnte es schon im letzten Beitrag, ich bin fast ein wenig wehmütig, denn diese 4 Wochen waren eine Zeit voller Genuss und Selbstfürsorge! Ich habe so viele tolle neue Rezepte lieben gelernt und vor allem unsere herzhafte Basis-Backmischung Makepiquant ganz neu für mich entdeckt.🤎

Doch vielleicht kennst Du auch das Gefühl nach einer Diät. Und die große Frage: Was nun? 🤷‍♀️

Viele von Euch haben vielleicht auch wie ich schon einige Diäten ausprobiert, aber keine hatte langfristig und nachhaltig Erfolg? Bei uns in der MAKECAKE Family ist das anders...

Wir zeigen Dir in dieser Blogreihe zum Thema "Muskelstraffung", wie Du Dich dauerhaft und nachhaltig gesund ernährst. Trotzdem naschen kannst ohne auf die schönen Dinge des Lebens zu verzichten. Und dabei noch Dein Gewicht hältst. Also bleib dabei, es wird spannend!

Nun zu meinem Ergebnis:

Am 1.1.2021 bin ich mit 66,1 kg gestartet und meine Waage zeigt nun 61,6 kg an. Das ist eine Differenz von 4 kg.

Bilder sagen mehr als Worte, daher habe ich auch ein paar Vorher-Nachher-Bilder für Dich:

Vorher

 

Nachher

So sehe ich nun nach vier Wochen aus! Vier Wochen lang war ich im Modus #hungerwargestern unterwegs! Eine absolute Schlemmerei - #foodheaven auf Erden eben.

Vorher (seitlich)

Nachher (Seitlich)

Doch ich werde nie einen Satz vergessen, den ich während meiner Lehrerinnenzeit in der Schule von einem Sportkollegen aufgeschnappt habe.

Er sagte so etwas Provozierendes wie:

"Abnehmen kann jeder, die Kunst ist es das Gewicht zu halten."

Da bin ich jetzt angekommen, in der Kunst, mein Gewicht zu halten. Doch wie gehe ich nun vor? 

Zunächst einmal habe ich mir ein neues Ziel gesetzt: Ich möchte mich straffen.

Huch, wie soll den das gehen? Durch das Aufbauen von Muskeln bzw. das Straffen von Muskeln. 

Im letzten Blogbeitrag zum Thema Kalorienzufuhr haben wir Dir bereits gezeigt, wie Du Deinen optimalen Kalorienbedarf berechnest. Nun gibt es neben der Möglichkeit eines Kaloriendefizits auch zwei weitere Optionen:

✅ Kalorienaufnahme = Kalorienverbrauch:

  • Wenn Du Dein Gewicht halten möchtest, nimm ungefähr so viel Energie über Deine Nahrung zu Dir, wie Dein Körper verbraucht.

✅ Kalorienüberschuss:

  • Wenn Du Muskulatur aufbauen möchtest, dann erhöhe die Kalorienzufuhr. Aber auch hier ist Muskelaufbau nicht gleich Muskelaufbau. Auch für einen schönen straffen und definierten Körper kann ein Kalorienüberschuss sinnvoll sein.

Dazu befassen wir uns in den nächsten Blogbeiträgen mit dem Thema: Makronährstoffe (Hauptnährstoffe), genauer mit Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten. Diese haben wir in allen unseren Rezepten für Dich integriert und zeigen Dir diesen Monat, warum und in welchen Mengen Du diese Nährstoffe zu Dir nehmen solltest.

Probiere bis dahin doch schon einmal unseren #kindheitsklassiker die Bueno-Kuchenbowl!

PS: Sie enthält alle 3 Makronährstoffe, die Dein Körper benötigt.

 

 

Zum Rezept der Bueno-Kuchenbowl

Also, sei gespannt, wir nehmen Dich nun auf eine neue Reise mit. Eine Reise mit tollen Tipps und Tricks, großartigen Rezepten, die das Straffen unterstützen, eine Reise voller Genuss!

@joey_makecake  @vickydegener

 

 


Älterer Post Neuerer Post

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen